Wie viele Getränke werden für eine Hochzeit mit 150 Personen benötigt?

Bei einer Hochzeit ist es üblich, den Gästen Getränke zu servieren, um ihren Durst zu stillen und während der Zeremonie und des Empfangs Spaß zu haben. Die Getränkeauswahl umfasst Wasser, Limonade, Saft, Wein, Bier, Cocktails und andere alkoholarme oder alkoholfreie Getränke.

Es ist wichtig, den Geschmack und die Vorlieben der Gäste sowie etwaige Einschränkungen wie Lebensmittelallergien oder Lebensstilentscheidungen wie Veganismus im Auge zu behalten. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, für eine große Auswahl an Getränken zu sorgen, damit alle zufrieden sind. Anregungen finden Sie selbstverständlich auf Sanzalc.


Welche Getränke sollten Sie für eine Hochzeit mit 150 Personen einplanen?

Bieten Sie Gästen, die keinen Alkohol trinken, auch alkoholfreie Alternativen an. Wenn Sie eine Hochzeit mit 150 Personen planen, finden Sie hier eine Liste mit Getränken, die Sie bereitstellen können:

  • Stilles und kohlensäurehaltiges Wasser: Pro Person etwa 1,5 Liter Wasser einplanen.
  • Fruchtsaft : Pro Person etwa 0,5 Liter Fruchtsaft einplanen.
  • Limonaden : Erlauben Sie etwa 0,5 Liter Limonade pro Person.
  • Tee und Kaffee: Pro Person ist etwa 1 Tasse Tee und Kaffee einzuplanen.
  • Weiß- und Rotweine : Erlauben Sie etwa 1 Flasche alkoholfreien Wein pro Person.
  • Brauseartig : Planen Sie für den Toast ca. 1 Flasche Sekt pro Person ein.
  • Alkoholfreie Biere : Erlauben Sie etwa 1 Flasche Bier pro Person. Es ist wichtig, die Vorlieben der Gäste im Auge zu behalten und Ihre Liste entsprechend anzupassen.

Für eine Hochzeit mit 150 Personen empfiehlt es sich daher, knapp 150 Flaschen Wasser, 75 Flaschen Fruchtsaft, 75 Flaschen Limonade, 150 Tassen Tee und Kaffee, 150 Flaschen alkoholfreien Wein (75 Weißwein und 75 Rotwein), 150 Flaschen Sekt für den Toast und 150 Flaschen alkoholfreies Bier bereitzustellen. Allerdings sind diese Mengen Richtwerte und sollten je nach den Vorlieben der Gäste und der Dauer des Empfangs angepasst werden. 

Prost 🥂

VERWANDTE CHRONIKEN

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.