Bière Sportzot 0.4% sans alcool 🥂 Sanzalc, la cave sans alcool et sans complexe
Bière Sportzot 0.4% sans alcool 🥂 Sanzalc, la cave sans alcool et sans complexe
Bière Sportzot 0.4% sans alcool 🥂 Sanzalc, la cave sans alcool et sans complexe
Bière Sportzot 0.4% sans alcool 🥂 Sanzalc, la cave sans alcool et sans complexe

Sportzot Bier ohne Alkohol 0,4%

$4.00 USD
$12.12/l

Alkoholfrei und voller Geschmack  Die Brasserie De Halve Maan ist die erste in Belgien, die ein besonderes alkoholfreies Bier mit ausgezeichnetem Geschmack auf den Markt gebracht hat: das Sportzot Bier ohne...

Die zulässige Mindestmenge beträgt .
Die zulässige Höchstmenge beträgt .
Dieser Artikel kann nur von erworben werden .
🔥 KOSTENLOSE LIEFERUNG (unter Bedingungen**) ab 150€ mit dem Code „EXPERADO" !!! 🔥

🚚 Geliefert von am nächsten Tag ab 4,50€
📦 KOSTENLOSE bruchsichere Verpackung
💳 100 % sichere Zahlung

🔍 ALLES WISSEN…

Alkoholfrei und voller Geschmack 

Die Brasserie De Halve Maan ist die erste in Belgien, die ein besonderes alkoholfreies Bier mit ausgezeichnetem Geschmack auf den Markt gebracht hat: das Sportzot Bier ohne Alkohol 0,4%.

So verrückt und lecker wie Brugse Zot, aber ohne Alkohol! Für verantwortungsvollen Genuss, ohne Kompromisse beim Geschmack.

Als Basisbier verwenden sie Brugse Zot Blonde und entalkoholisieren das Bier auf völlig natürliche Weise, ohne seinen Geschmack zu verändern. 

ℹ️ ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Wie kann man Spaß haben?
Der ideale Begleiter für viele Gerichte. Die größte Stärke liegt in der Art und Weise, wie sich das Bier durch die Zubereitungen schneiden und so das Ganze erfrischen kann.

Bei welcher Temperatur sollte man alkoholfreies Bier trinken?

Gutes alkoholfreies Bier genießt man nie zu kalt.
Wir vermeiden es beispielsweise, es eisgekühlt zu servieren, da der Gaumen durch die Kälte betäubt wird und Sie keine zarten Aromen oder Geschmäcker wahrnehmen.
Wenn Ihr alkoholfreies Bier aus dem Kühlschrank kommt, warten Sie mit der Verkostung 5 bis 10 Minuten, damit sich das alkoholfreie Bier etwas erwärmen kann.

Die Wahl der idealen Temperatur hängt von Ihrem Standort und der Jahreszeit ab, wir können Ihnen jedoch folgende Verkostungstemperaturen empfehlen, niemals unter 5°C:

Leichtes alkoholfreies Bier: 5°C, einschließlich Leicht- und Sommerbier, aromatisiertes Bier, Weizenbier usw.

Handwerkliches alkoholfreies Bier: 8°C, diese Temperatur ist für die meisten sogenannten handwerklichen oder Craft-Biere geeignet.

Erfahrene Verkoster werden Freude daran haben, ihr alkoholfreies Bier bei verschiedenen Temperaturen zu probieren, um die Temperatur zu vergleichen und zu entscheiden.

Welches alkoholfreie Bierglas sollten Sie zum Servieren wählen?

Es gibt viele Formen von alkoholfreien Biergläsern.
Tassen, Stielgläser, Flöten, gerade Pintgläser, Kelche ...
Jeder Brauer bietet Gläser an, die zu seiner Kreation passen, zusätzlich zu dem, was Sie in Geschäften oder bei finden Sanzalc.

Wir empfehlen die Verwendung eines Glases mit Stiel oder Henkel wie ein Krug, damit das alkoholfreie Bier beim Kontakt mit der das Glas haltenden Hand nicht überhitzt.
Probieren Sie verschiedene Gläser aus, um zu sehen, ob Sie mit dem gleichen alkoholfreien Bier dasselbe empfinden. Die Freisetzung des Aromas beim Kontakt mit dem Mund variiert stark zwischen schmalen und breiten Gläsern.

Geschmacksprofil
Das Bier ist ausgewogen mit Noten von Malz und Hopfen und hat einen schönen bitteren Nachgeschmack.

A beautiful golden blonde specialty beer, clear and sparkling.

Ein fruchtiges und würziges Aroma.

Sie werden es lieben, wenn…
Unabhängig davon, ob Sie das DLUO (Optimales Mindesthaltbarkeitsdatum) überschreiten möchten oder nicht, ist es notwendig, Ihre alkoholfreien Biere unter guten Bedingungen zu lagern, um ihre Aromen und Geschmacksrichtungen zu bewahren oder zu entwickeln.

Alkoholfreies Bier ist licht- und hitzeempfindlich.

Außerdem sind drei Grundregeln zu beachten:

Setzen Sie alkoholfreie Biere nicht dem Licht aus, da dies den im Getränk enthaltenen Hopfen direkt beeinträchtigt und ihn zersetzt.

Da Hopfen konservierende Eigenschaften hat, führt seine Veränderung dazu, dass alkoholfreies Bier kürzer haltbar ist.

Es kann auch zu unangenehmem Geschmack kommen.

Bewahren Sie alkoholfreies Bier wie Wein auf einer konstanten Temperatur, idealerweise zwischen 10 und 15 Grad, in einem Keller auf.

Eine zu kalte Temperatur verändert die Aromen.

Umgekehrt führt eine zu hohe Temperatur dazu, dass sie sich zu schnell entwickeln.

Halten Sie alkoholfreies Bier senkrecht, um Risiken zu reduzieren, indem Sie den Kontakt zwischen der Flüssigkeit und dem Verschluss vermeiden.

Dadurch kann sich die Hefe ruhig am Flaschenboden absetzen.

Kurz gesagt, alkoholfreies Bier hat keine Haltbarkeit, sondern nur eine optimale oder minimale Haltbarkeit.

Daher kann der DLUO leicht mehrere Wochen/Monate überschreiten, ohne dass es so lange dauert.

Und Sie müssen auf jeden Fall bedenken, dass dies keine Gefahr für die Gesundheit darstellt.

Zutaten
Wenig Zucker: <1ml
Informationen zu Allergien

Land:
Belgien
Stil:

Besonderheiten:

Alkoholgehalt (%):
0.4
Rebsorte(n):

Hopfen:

Farbe:
Ein wunderschönes goldblondes Spezialbier, klar und prickelnd.
Lautstärke:
33 cl
Gewicht:
600 g
DDM
(Mindesthaltbarkeitsdatum):
⚠️ Tipps zur Verkostung und Lagerung

Vielleicht hat dieses Getränk einen veralteten MBD? Der Verkauf ist durchaus möglich und die Verbrauchersicherheit gewährleistet. Der Verbraucher wird deutlich informiert, manchmal durch eine gezielte Darstellung, immer aber durch einen Hinweis auf der Verpackung.
Erfahren Sie mehr über Verkostungs- und Aufbewahrungstipps hier

🧑‍🌾 ÜBER DEN HERSTELLER

Von Halve Maan

Unsere Geschichte

An unserem jetzigen Standort wird seit fünf Jahrhunderten ununterbrochen gebraut. Unsere Familie ist hier seit 6 Generationen aktiv. Immer mit Respekt vor der Tradition und mit großer Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Zeit.

2022
Die neue Abfüllanlage ist nun voll funktionsfähig. Neben der Tradition bleibt auch die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Aus diesem Grund startete die Brauerei eine Bürgerdarlehensaktion, um den neuen Standort am Rande der Stadt ökologisch zu verbessern.

Wieder einmal war diese Kampagne von Erfolg gekrönt. Bereits nach einem Tag konnte die Brauerei die gesamte Finanzierung aufbringen. Konkret investiert die Brauerei in Solarpaneele und eine Wasseraufbereitungsanlage, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu reduzieren.